Was macht nachhaltige Staketenzäune aus?
Unsere Staketenzaun-Produkte beziehen wir ausschließlich aus FSC-zertifizierter und damit nachhaltiger Holzbewirtschaftung. Damit sind wir Vorreiter beim Thema Umweltschutz.
Mit Staketenzaun von staketenzaun.biz erhalten Sie ein Naturprodukt mit einzigartiger Langlebigkeit. Kastanienholz oder Robinienholz ist ohne chemische Behandlung extrem lange haltbar.
Seit 2024 sind wir auch FSC-zertifiziert, damit ist die Produktionskette auf Nachhaltigkeit kontrolliert - vom Wald bis zu Ihnen nach Hause.
Mit unseren Versandpartnern DHL und DB Schenker versenden wir CO2-neutral.
Die Vorteile von KRAMER-Staketenzaun:
- Qualität aus Europa
- FSC100% zertifizierte Produkte
- bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- CO2-neutraler Versand
Die Vorteile von KRAMER-Staketenzaun:
- Qualität aus Europa
- FSC100% zertifizierte Produkte
- bestes Preis-Leistungs-Verhältnis
- CO2-neutraler Versand
Alles wichtige zu Staketenzaun
-
Was ist besser, Staketenzaun aus Haselnuss oder Kastanie?
Das Holz der Edelkastanie (Castanea sativa) gehört zu den Harthölzern und hat somit eine sehr lange Haltbarkeit. Ein Staketenzaun aus gespaltenem Edelkastanienholz hält 15 Jahr und länger. Die Gerbsäure gibt zusätzlichen Schutz gegenüber Schädlingen und Umwelteinflüssen.
Haselnussholz ist ein Weichholz. Die Haltbarkeit ist begrenzt, meist ist die Haselnuss nach 5-6 Jahren nicht mehr nutzbar.
Die Vorteile von Edelkastanie im ÜberblickEdelkastanie Haselnuss langlebiges Hartholz Weichholz natürlicher Schutz durch Gerbsäure kein natürlicher Schutz Dauerhaftigkeit 1-2 Dauerhaftigkeit 5 - Was ist der Unterschied zwischen englischen und französischen Staketenzaun?
Edelkastanienholz (Castanea sativa) wird hauptsächlich in Südengland in der Region Kent, in Frankreich in der Vendée und im italienischen Appenin angebaut.
Das Holz für den englischen Staketenzaun wird meist in Handarbeit zu Staketen gespalten, dadurch erhält der spätere Zaun sein charakteristisches Aussehen. Die Staketen werden je nach Höhe mit 2-4 Reihen dickverzinkten Draht umwickelt. Der englische Staketenzaun ist oben abgestumpft, daher sicher gegen Verletzungen.
Der französische Staketenzaun wird meist maschinell gespalten, die einzelnen Staketen sind gerader. Die Staketen sind oft spitz und mit mehreren Drahtreihen verbunden.
Inzwischen wird auch italienischer Staketenzaun angeboten.
Die Unterschiede im Überblickenglischer Staketenzaun französischer Staketenzaun langlebige Edelkastanie langlebige Edelkastanie stumpfe Staketen spitze Staketen dickverzinkte Drahtreihen dickverzinkte Drahtreihen handgespaltene Staketen maschinell gespaltene Staketen - Wie lange hält ein Staketenzaun?
Jetzt Neu! - Der Staketenzaun-Konfigurator
Mit wenigen Klicks zu Ihrem individuellen Staketenzaun