
Staketenzaun Kastanie
Kastanien Rollzaun
Wie baut man einen Staketenzaun?
- Staketenzaun
- Holzpfosten oder Holzsteher
- Pfahlramme oder Holzhammer
- Schrauben oder Krampen
Jetzt kann es losgehen. Holzsteher / Holzpfosten in den Boden rammen, Schrägpfosten befestigen und gespannten Zaun anschrauben - fertig!
Staketenzaun aus Edelkastanienholz
Kastanienzaun von staketenzaun.biz wird in der Region Kent im Süden Englands aus dem Holz der Esskastanie (Castanea sativa) hergestellt.
Durch die traditionelle Niederwald-Bewirtschaftung wird das Kastanienholz nachhaltig geerntet. Unser Kastanie-Staketenzaun wird ausschließlich aus FSC zertifiziertem Holz hergestellt. Durch den hohen Gerbsäureanteil ist das Holz der Edelkastanie ein sehr langlebiges Holz der Dauerhaftigkeitsklasse 2 (dauerhaft). Somit ist Kastanienholz eine sinnvolle Alternative zu lasiertem oder kesseldruckimprägniertem Holz.
Alle 14 Jahre werden die Stockausschläge der Esskastanie geerntet und zu Staketenzäunen, Kastanienholzpfosten oder Holzsteher und Post- & Rail Zäunen weiterverarbeitet.
Ohne Pestizideinsatz wächst dann die nächste Generation Edelkastanien heran.